Spargel

Frischer Spargel vom Waldhof Schulte Spechtel

Spargel

Der Spargel ist das so genannte „Königsgemüse“ und wirkt neben viel Vitamin C und Kalzium entwässernd und entschlackend. Damit wir pünktlich zum Anfang der Spargelsaison Mitte März Ihren ersten Spargelhunger stillen können, geben wir das ganze Jahr über unser Bestes, unsere Spargelfelder bestmöglich zu bewirtschaften.

Unser Spargel wächst in Dämmen unter einer Plane, die je nach Wetterlage, eine weiße oder eine schwarze Oberfläche haben. Sobald wir erkennen, dass die ersten Spargelstangen an der Erdoberfläche ihre Köpfchen herausstrecken, werden sie vorsichtig freigegraben. Ein Spargelmesser hilft, die Stange  behutsam abzuschneiden. Danach waschen wir den geernteten Spargel ab und kühlen ihn sofort in einer Eiswasserkühlung herunter.

Dieser Vorgang muss sehr schnell gehen, damit sich die Spargelspitze nicht violett verfärbt. Sobald die Stangen eine Temperatur von 0 Grad haben, sortieren wir sie mithilfe eines Spargelsortierbandes von Hand. Dabei betrachten wir individuell jede Stange nach ihren Eigenschaften und dem Durchmasser. 

Ist die Spargelstange makellos und gerade, ordnen wir sie der Kategorie „Waldhofs Königsspargel“ zu. In der Kategorie „Waldhofs Yogaspargel“ befinden sich die Stangen, die ein wenig krumm sind und in die Kategorie „Waldhofs Kinderspargel“ sortieren wir die etwas dünneren Stangen ein. So kann jeder Spargelliebhaber bei uns frischen Spargel nach seinen individuellen Vorlieben und in unterschiedlichen Preisklassen erwerben. Außerdem haben unsere Kunden den Service, für einen kleinen Aufpreis den Spargel von einer unserer Spargelschälmaschinen schälen zu lassen. So können Sie zuhause direkt loslegen mit dem Kochen!